Lächeln und Lachen im Job als Frau: Bitte nicht!

„Tolles Feedback vom Kunden, aber das viele Lachen muss ich echt weglassen! Ich wirke nicht kompetent, wenn ich immer so viel lächle und lache“, sagte eine Klientin neulich im Coaching. „Ich will schließlich nicht immer nur die „Nette“ und „Sympathische“ sein, von der jeder denkt, dass sie sich nicht behaupten kann – und eben immer nur nett lächelt!“

Hm, verstehe!, dachte ich. Ein alter Mythos, der hartnäckig zu sein scheint. Dabei entscheiden wir bekanntlich nach zwei simplen Aspekten, ob wir jemanden für kompetent erachten oder nicht: Nach Wärme und Kompetenz! Wärme ist gegeben, wenn ich den Eindruck habe, dass mein Gegenüber mir wohl gesonnen ist. In diesem Falle lasse ich mich auf ihn ein und frage mich: Hat er auch die Kompetenz? Ist er (be-)fähig(t) genug, um mit mir dieses Gespräch zu führen?

Sind beide Aspekte gegeben, Wärme und Kompetenz, erzeugt das Anerkennung! Kälte und Kompetenz hingegen, Angst und Neid!

Was spricht also dagegen, zu lächeln?

Ein authentisches offenes Lachen kann die halbe Miete sein – ja, auch im Business! Es stehen sich selbst im Job letztlich nicht nur Funktionen gegenüber, sondern Menschen! Also, wieso nicht lachen?

Wie viel lachen Sie im Job? ☀️
Ich freue mich auf den Austausch! 

#femaleleaders 
#positivemindset 
#selbstvertrauen 
#Femolution

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert