Frauen im Business – bitte ohne Emotionen!
Boosten sie oder bremsen sie uns?
In der heutigen komplexen Arbeitswelt ist es leicht, in den Denkmodus eines Coaches zu verfallen und Probleme aus einer kühl-objektiven Perspektive zu betrachten. Doch dabei verlieren wir oft den Blick für uns selbst. Zu verkopft an eine heikle Sache heranzugehen, kann uns aus der Balance bringen. Noch schlimmer ist es, wenn wir den Coach in uns über alles stellen und unsere eigene Perspektive verdrängen.
Ich habe festgestellt, dass ich manchmal eher als Coach agiere, statt als die Jasmin, die ich bin. Zunächst dachte ich, dies ermögliche mir, konstruktiv und ohne emotionale Verfärbung zu denken. Der Denkfehler dabei? Ich bin nicht das Objekt meines Problems; ich bin das Subjekt.
Als Coach strebe ich Allparteilichkeit an, verstehe die Perspektiven aller Konfliktbeteiligten und nehme ihre Anliegen ernst. Doch wenn es um mein Leben, meine Bedürfnisse geht, ist es entscheidend, meine eigene Sichtweise zu priorisieren. Fragen wie „Was brauche ich jetzt?“, „Welche Grenze wird verletzt?“ und „Wie fühlt sich das für mich an?“ sind essenziell.
Warum Emotionen wichtig sind
Oft diskutieren weibliche Führungskräfte mit mir, wie schnell sie zur „Mutter der Nation“ in ihrem Team werden – stets Verständnis und Empathie für andere zeigend, jedoch nicht für sich selbst. Das führt uns zur Frage: Haben Frauen Angst, als zu emotional wahrgenommen zu werden? Glauben wir, dass unsere Emotionen uns im Beruf schaden?
In Wirklichkeit sind Emotionen die ersten Reaktionen unseres Körpers auf die Ereignisse um uns herum. Sie sind kraftvoll und bedürfen keiner komplizierten Analysen, um sie zu erkennen. Oft genügt ein intuitives Gefühl, um Situationen angemessen zu beurteilen und wichtige Entscheidungen zu treffen. Statt in Details zu verlieren, sollten wir uns auf unseren inneren Kompass verlassen.
Ich sage immer: Der erste Gedanke ist oft der richtige.
Kommen Sie zu der Entscheidung, Ihre eigenen Emotionen ernst zu nehmen. Lassen Sie uns die Macht der Emotionen im Berufsleben neu definieren! Wie sehen Sie das?
#emotionen #femaleempowerment #femaleleadership #emotions #mindset #coachingtips #persönlicheweiterentwicklungfürfrauen #femolution #meranius
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!