Mit diesen 3 Skills wird Führung zur Kraft

Wenn Sie in der Top-Riege Erfolg haben möchten, sind Achtsamkeit, Empathie und Selbstreflexion unverzichtbar. 

Führung ist nicht nur ein Unternehmensinternes Thema, sondern ein Spiegelbild gesellschaftlicher und politischer Gegebenheiten. Die herausfordernden Coronajahre, der Krieg in Europa und die prekäre wirtschaftliche Lage liegen uns noch immer vor Augen. In dieser Zeit ist es entscheidend, menschlich zu führen. 

Fachwissen allein reicht nicht mehr.

Die klassischen Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und fachliches Know-how sind nicht mehr ausreichend. Es bedarf einer Führung, die Mitarbeitern Orientierung und Zuversicht gibt. Aus eigener Erfahrung als Mutter zweier Kinder weiß ich, dass die Zeiten autoritärer Führung, die auf Druck und Androhungen basiert, langfristig nicht funktionieren. Auch C-Level-Leader sind gefordert, ihr Mindset zu verändern und eine Unternehmenskultur zu etablieren, die Zusammenarbeit und Teamfähigkeit fördert. Dies erfordert ehrliche, konstruktive Botschaften und einen offenen Dialog.

Um auch in Zukunft in der Top-Riege erfolgreich zu sein, benötigen Führungskräfte ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit und Mut zur Selbstreflexion.

Fördernde Führung als Schlüssel zum Erfolg.

Als Team-Coach setze ich auf die Bereitschaft, sich selbstreflektiert auf das ständige „Deep Diving“ einzulassen und Schlüsselkompetenzen wie Empathie, Achtsamkeit und Selbstreflexion bewusst zu entwickeln. 

Und sich bitte zu jeder Zeit vor Augen zu halten, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist!

Wie sehen Sie das? Worauf setzen Sie in Zeiten wie diesen?

#Leadership #femolution #FührungsSkills

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert